Weltverband der Schwebefähren
Der Verband wurde 2003 gegründet mit dem Ziel, sich für diese Meisterwerke des Ingenieurwesens und des industriellen Erbes einzusetzen, sie zu schützen und zu erhalten. In diesem Verband sind 8 Brücken, sein Sitz ist in Biskaya. Hier befindet sich die weltweit älteste Schwebefähre und von hier ging die Initiative zur Gründung des Verbandes aus.
Sie geht zurück auf das Jahr 1998, als die Verantwortlichen der Schwebefähre in Biskaya den baskischen Behörden die Idee unterbreiteten, einen Verband zu gründen (Baskische Regierung, Provinzregierung von Biskaya, Hafenbehörde, Stadtverwaltungen von Getxo und Portugalete). Von diesem Moment an wurden Kontakte genknüpft zu den anderen Schwebefähren und es wurden Treffen und Arbeitssitzungen organisiert, deren Ergebnis die Gründung des Verbandes war.
In dem darauf folgenden Jahrzehnt wurde die internationale Zusammenarbeit durch die gemeinsame Kandidatur zum Welterbe der Menschheit gefördert, führendes Beispiel ist dabei die Biskaya-Brücke, die diese Auszeichnung 2011 erhielt. Gleichzeitig wurde der Verband neu belebt. 2018 unterzeichnete die argentinische Abordnung die Gründungsurkunde.