Beiträge

Willkommen an Bord

Mit diesem Namen hat das Programm der Fundación X La Boca und Carlos Oscar Di Lorenzo begonnen, das vom argentinischen Kulturministerium zum Kulturerbe erklärt wurde. Ein virtuelles Erlebnis in 360 Grad, das es jedem ermöglicht, vom Computer aus, mit dem Mobiltelefon oder einer VR-Brille eine Reise auf der Fähre Nicolás Avellaneda von Küste zu Küste zu unternehmen, von La Boca zur Isla Maciel und zurück.

Sie erfahren auch etwas über die Geschichte der Fähre, die umgebende Landschaft und das historische und kulturelle Erbe auf beiden Seiten des Flusses, da das virtuelle Programm durch geführte Touren zu Sehenswürdigkeiten ergänzt wird.

https://fxlaboca.wixsite.com/bienvenidxsabordo

Video #BAB

Fähre La Boca-Isla Maciel wieder in Betrieb

Am 11. September fand ein historisches Ereignis statt. Seit diesem Tag ist die Fähre Nicolás Avellaneda wieder in Betrieb und setzt Arbeiter aus La Boca und Isla Maciel über. Wir von der Fundación X La Boca feiern die Eröffnung der Brücke, die wir nach vielen Jahren und mit so viel Mühe unter allen Nachbarn und Organisationen beider Ufer des Riachuelo wiederhergestellt haben. Heute setzt die Fähre wieder von einer Seite des Flusses auf die andere über, wie schon 1914.

Hier finden Sie ein Video von der ersten Fahrt dieser neuen Ära.

Die neuen Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr und an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 10 bis 19 Uhr.

Das „Blaue Schild“ der Schwebefähre Nicolás de Avellaneda

Am 18. Dezember 2018 wurde  die Schwebefähre Nicolás Avellaneda  in Anerkennung ihrer kulturellen Bedeutung mit dem „Blauen Schild“ ausgezeichnet. Vergeben wird diese Auszeichnung von einer Gruppe, die sich aus Vertretern verschiedener  Behörden zusammensetzt (Verteidigungsministerium, Kultur- und Bildungsminister, Wissenschafts- und Technologieministerium). Ihre Aufgabe besteht darin, die internationalen Auflagen zu erfüllen, die der argentinische Staat im Rahmen der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten (Den Haag, 1954 sowie die später erstellten Protokolle) auf sich genommen hat.

Diese Aufgabe ist hinsichtlich des Schutzes dieses Kulturgutes und damit für die Geschichte und Kultur Argentiniens von großer Bedeutung.

Fotos von César Valdivieso, Laura Cabañas und Carlos Oscar Di Lorenzo

 

Arte en miniatura film

Audiovisuelles bestehend aus einer Abfolge von Bildern der künstlerischen Modelle, die auf Initiative der Promotionskommission der La Boca Ferry Exhibition: 100 JAHRE, EINE BRÜCKESilvana Canziani (Idee und Produktion), die Asociación El Trapito, die Sociedad Mutual Yugoslava Nas Dom und die Unterstützung des Museo de Bellas Artes Benito Quinquela Martín. Mit ihnen soll sowohl die argentinische Schwebefähre als auch die Biskaya-Brücke gewürdigt und ihre Bedeutung bildlich dargestellt werden. Beide Bauwerke sind hundert Jahre alt.

Video El Transbordador de La Boca: 100 años, un puente

(Schwebefähre La Boca: 100 Jahre, eine Brücke)

Eine Würdigung aus dem Süden | Sprache Spanisch

Weiterlesen

Abordnung von Rochefort und Buenos Aires bei der Besichtigung der Biskaya-Brücke

Diesen Monat hatten wir die Ehre, eine französische Abordnung begrüßen zu dürfen, die für die Schwebefähre von Rochefort und die Brücke von Buenos Aires, Nicolás Avellaneda zuständig ist. So konnten sie aus erster Hand die Biskaya-Brücke kennenlernen und mehr darüber erfahren, wie sie verwaltet wird. Außerdem wurde mit ihnen gemeinsam das Programm des bevorstehenden 6. Weltkongresses der Schwebefähren weiter ausgearbeitet.

Zwei herrliche Tage lang konnten dabei enge Verbindungen geschlossen werden, mit dem Zweck einer staatenübergreifenden Projektes, das uns alle dank der genialen Erfindung von Alberto de Palacio verbindet.