Die Schwebefähren heißen Sie willkommen

Schwebefähren sind eine Art bewegliche Brücke, bei der ein Wagen von einem Ufer eines Flusses oder Gewässers zum anderen bewegt wird. Dieser Wagen hängt an Metallseilen oder hat eine feste Transportstruktur. Diese geniale Erfindung stammt von dem spanischen Ingenieur Alberto de Palacio, in Zusammenarbeit mit Ferdinand Arnodin. Sie wurde vor allem bei schiffbaren Flüssen eingesetzt, mit dem Ziel, den Schiffsverkehr nicht zu unterbrechen.

Seit der Eröffnung der Biskaya-Brücke im Jahre 1983 in Spanien, die damals die erste ihrer Art war und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, wurden weltweit schätzungsweise über 30 Brücken dieser Art gebaut, 20 davon sind dokumentiert. Derzeit haben nur die 8 hier vorgestellten Bauwerke dem Lauf der Zeit standgehalten. Heute sind sie ein wahres Schmuckstück unseres industriellen Erbes.

Wir hoffen, dass Sie mit dieser Plattform mehr über diese Bauwerke erfahren und dass dies zur Anerkennung ihres Wertes beiträgt und die Notwendigkeit bestärkt, sie für künftige Generationen zu erhalten.